1 4 C O L U M B I A T H R E A D N E E D L E M A R K E T I N G I N F O R M A T I O N zufolge lagen die Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf Basis der geschätzten Gewinne der nächsten zwölf Monate im Februar durchschnittlich bei zehn in Europa gegenüber 17 in den USA. Nach den Kursrückgängen im vergangenen Jahr sind europäische Aktien damit historisch gesehen vernünftig bewertet. Unternehmensgewinne sorgen weiter für Unsicherheit Gleichwohl steht hinter der Entwicklung der Unternehmensgewinne im laufenden Jahr ein Fragezeichen. Negative Überraschungen aufgrund fortgesetzter Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und geopolitischer Spannungen sind in diesen Zeiten naheliegenderweise nicht auszuschließen. Ein langsameres Wachstum ist allerdings in den Bewertungen eingepreist. Dennoch sind aus unserer Sicht auch auf dem niedrigen Niveau einige zyklische Aktien gefährdet, wenn das Ergebnis schlechter ausfällt, als es dem Konsens entspricht. Wie können Anleger in diesen chancenreichen Aktienkosmos investieren? Der Threadneedle (Lux) European Select bietet dafür eine gute Möglichkeit, dennoch sollte man sich bei Anlagen in Vermögenswerten, die auf verschiedene Währungen oder auf andere Währungen als ihre eigene lauten, auch der Risiken bei diesem Fonds bewusst sein. So kann der Anlagewert durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden. Darüber hinaus investiert der Fonds in Wertpapiere, deren Wert stark beeinträchtigt würde, falls der jeweilige Emittent die Auszahlung verweigert, zahlungsunfähig wird oder als zahlungsunfähig angesehen wird. Der Fokus des Fondsmanagements liegt indes auf Qualitätsaktien, die über dauerhafte Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle verfügen. Diese Konzerne sollten ein nachhaltig starkes Wachstumspotenzial aufweisen. Europa ist nach unserer Einschätzung eine Fundgrube für genau solche Unternehmen. Ein gutes Beispiel: der Konsumsektor. Luxusgüterhersteller wie LVMH oder Nahrungsmittelkonzerne wie Nestlé verfügen über ein starkes Produktportfolio mit einzigartigen Marken.4 Sie wachsen nachhaltig, erfreuen sich eines treuen Kundenstamms und die Produkte selbst sind oft eng mit europäischer Produktion und europäischer Spitzenleistung verbunden. Daraus ergeben sich eine starke Preissetzungsmacht sowie robuste und nachhaltige Geschäftsmodelle. Europa halten wir zudem für führend bei ESG-Investments, da die Regulatorik hier weltweit gesehen eine der strengsten ist. Fokussierter Anlageansatz bringt den Erfolg Nicht jede europäische Aktie besitzt allerdings überdurchschnittliche Qualitäten. Daher sind unsere Analysefähigkeiten bei der Aktienauswahl und unser Fokus auf die Stärke und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells der Schlüssel, die besten Titel auszuwählen und die schlechtesten zu meiden. Unser Mehrwert aus Sicht unserer Kundinnen und Kunden besteht darin, Aktien zu finden, die über robuste Geschäftsmodelle verfügen und somit langfristig überleben und prosperieren können, selbst dann, wenn sich das wirtschaftliche Umfeld stark eintrübt. Mit diesem erprobten Anlageansatz legen wir die Basis für unseren nachgewiesenen Anlageerfolg. Unser Team verfolgt einen fundamentalen Stock-Picking-Ansatz. Unser Ziel ist, unzureichend untersuchte und unterbewertete Unternehmen zu identifizieren. Wir berücksichtigen dabei auch ESG-Faktoren, die für die Bewertung der Unternehmensqualität entscheidend sind. Dieser Ansatz führt dazu, dass wir derzeit Technologie- und Konsumsektoren übergewichten und Rohstoff- sowie kapitalintensive Sektoren wie Öl, Schwerindustrie und Telekommunikation eher meiden. Im Ergebnis ist der ökologische Fußabdruck im Fondsportfolio deutlich geringer als der der Benchmark. 4 Die Nennung von Aktien oder Anleihen dient ausschließlich der Veranschaulichung und stellt keine Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen dar. Columbia Threadneedle Investments bietet keine Anlageberatung an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anlage für Sie geeignet ist, sollten Sie Ihren Finanzberater zurate ziehen. Wichtige Informationen: Threadneedle (Lux) ist eine in Luxemburg gegründete SICAV, von Threadneedle Management Luxembourg S.A. verwaltet. Dieses Material ist nicht als Angebot, Anlageberatung oder Empfehlung zu verstehen. Diese Mitteilung ist zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gültig und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informationen aus externen Quellen werden als zuverlässig erachtet, Richtigkeit oder Vollständigkeit werden nicht garantiert. Der aktuelle Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter und die Zusammenfassung der Anlegerrechte sind in Deutsch bei der Verwaltungsgesellschaft., International Financial Data Services (Luxembourg) S.A. und auf www.columbiathreadneedle.de erhältlich. Threadneedle Management Luxembourg S.A. kann beschließen, die für die Vermarktung des Fonds getroffenen Vorkehrungen aufzuheben. Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A., eingetragen beim Registre de Commerce et des Sociétés unter 110242, 44 rue de la Vallée, L-2661 Luxemburg. Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia- und Threadneedle-Unternehmensgruppe. Benno Kriews Sales Director Columbia Threadneedle Investments (Threadneedle Management Luxembourg S.A.) Mainzer Landstraße 1 60325 Frankfurt am Main E-Mail: benno.kriews@ columbiathreadneedle.com Telefon: +49 69 29729941
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==