Carsten Baukus Sales Director Wholesale and Retail Clients DJE Kapital AG Pullacher Straße 24 82049 Pullach im Isartal E-Mail: carsten.baukus@dje.de Telefon: +49 89 790453 656 Ansatz. Anhand unserer hauseigenen FMM-Methode (= fundamentale, monetäre und markttechnische Analyse) setzen wir die Bandbreiten für einzelne Regionen, Länder oder Sektoren fest oder – z. B. für den Mischfonds Zins & Dividende – die Quoten für die verschiedenen Anlageklassen. Die Einzeltitelauswahl bezieht diese Vorgaben mit ein und beruht auf unserem Bottom-up-Research. Jede Aktie, die wir für einen unserer Fonds auswählen, durchläuft das hauseigene Bottom-up-Scoring. Die sechs gleich gewichteten Faktoren dieses Scorings sind eine Bewertung der Unternehmenskennzahlen und des Momentums, eine Analyse der Markteintrittsbarrieren sowie der Liquidität, Nachhaltigkeitskriterien, eine Analysteneinschätzung des Geschäftsmodells sowie der Managementqualität und schließlich Gespräche mit den Entscheidern eines Unternehmens. Die effiziente Kombination von Topdown- und Bottom-up-Elementen bestimmt konsequent die Konstruktion eines jeden Portfolios von DJE. Da für alle Investmententscheidungen die gleichen Regeln gelten und ein strukturierter Ansatz verfolgt wird, sind die Ergebnisse weitestgehend reproduzierbar. Alle Komponenten, sowohl die qualitativen als auch die quantitativen, sind messbar und aufgrund des Teamansatzes unabhängig von einzelnen Personen. Darüber hinaus bietet die umfassende Datenbasis der Komponenten Momentum, Bewertung und verantwortungsvolles Handeln die Möglichkeit für ein effektives Risikomanagement. : Was, denken Sie, werden die ausschlaggebenden Faktoren bei der Portfoliogestaltung in diesem Jahr sein? Dr. Ehrhardt: Der Start ins Jahr 2023 verlief grundsätzlich positiv. Deutlich geändert hat sich natürlich das Zinsumfeld. Wir gehen davon aus, dass der Zinssteigerungszyklus der USNotenbank bald endet. Auch Zinssenkungen dürfte es perspektivisch wieder geben, allerdings erscheinen hier die Erwartungen des Marktes sehr bzw. zu optimistisch. Konjunkturell wird es in den USA, aber auch in Europa sicher schwieriger werden. Wir haben daher den Fokus auf der Aktienseite u. a. auf Unternehmen, die wenig konjunkturabhängig sind, eine starke Marktstellung mit hoher Preissetzungsmacht haben oder größeren Spielraum, die Kosten zu senken. Chancen sehen wir regional auch in Asien bzw. in den Schwellenländern. 1 7 D J E M A R K E T I N G I N F O R M A T I O N © Watchara – stock.adobe.com Rechtlicher Hinweis Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf www.dje.de unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite www.dje.de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Bester Vermögensverwalter 2023 Im jährlichen Ranking des Magazins „Wirtschaftswoche“ konnte DJE mit seinen Mischfonds überzeugen und erreichte als einziger von 512 Vermögensverwaltern und Banken in allen drei Kategorien – „Defensiv“, „Ausgewogen“ und „Dynamisch“ – einen Platz unter den Top Fünf. In der Kategorie „Ausgewogen“ belegte der DJE – Zins & Dividende Rang 4 von 381 Portfolios. Quelle: Wirtschaftswoche, Ausgabe 09/2023. Auszeichnungen und langjährige Erfahrung garantieren keinen Anlageerfolg.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==