4 1 N O R D E A M A R K E T I N G I N F O R M A T I O N Margen zu schützen – selbst in einem inflationären Umfeld. Robuste Einnahmen und Margen bedeuten, dass solche Unternehmen unabhängig von der Inflation stabile Gewinne erzielen können.1 Bewertung nicht aus den Augen verlieren In einer Welt mit immer noch hohen Zinssätzen sollten Anleger relativ gut aufgestellt sein, wenn sie attraktiv bewerteten Unternehmen den Vorrang geben. Bei der Verwaltung der Nordea-Global-Stable-Equity-Strategie verfolgen wir einen aktiven und flexiblen Ansatz, bei dem das Portfolio aufgrund unseres BewertungsOverlays eher zum Value- als zum Wachstumsstil tendiert. Niedrig bewertete Portfoliopositionen sind aus technischer Sicht weniger anfällig für hohe Zinsen, da den langfristigen Erwartungen weniger Gewicht beigemessen wird. Dies ähnelt der Zinssensitivität einer festverzinslichen Anlage, die bei einer Anleihe mit kürzerer Laufzeit geringer ist. Diese niedriger bewerteten Aktien bringen auch ein geringeres Risiko mit sich, da sie weniger volatil sind als ihre höher bewerteten Konkurrenten. Indem unsere Portfoliomanager sich auf risikoarme Unternehmen mit soliden zugrunde liegenden Fundamentaldaten – wie robuste Gewinne und Cashflows – konzentrieren, können sie außerdem zuversichtlicher sein, dass das KGV eine aussagekräftige Bewertungskennzahl für das Unternehmen ist. In ihren Augen ist es sehr schwierig, einer Unternehmensbewertung mit volatilen Gewinnen zu vertrauen. Ertragsrisiko minimieren Schließlich suchen unsere Portfoliomanager angesichts der anhaltenden Rezessionsgefahr nach wirtschaftlich weniger sensiblen Unternehmen, die ein geringeres fundamentales Risiko tragen. In Zeiten der Rezession fallen die Märkte oft aus zwei Gründen: Die Gewinne sinken bzw. entsprechen nicht den Erwartungen oder die Gewinne werden vomMarkt abgewertet. Unser Stable-Equity-Ansatz minimiert die Risiken dieser beiden Szenarien.1 Stabile Gewinne sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Identifizierung stabiler Aktien. Unser Auswahlverfahren zielt auf hochqualitative Unternehmen ab, die in der Lage sind, während des gesamten Konjunkturzyklus – auch während Abschwüngen – stabile Erträge zu erzielen. Die meisten von ihnen reagieren weniger empfindlich auf das Wirtschaftswachstum als der Marktdurchschnitt. Unser Bewertungs-Overlay bietet zusätzlichen Schutz, da unsere stabilen Bestände ein geringeres Abwertungsrisiko aufweisen. Infolgedessen schlägt sich die geringere Volatilität der Gewinne in weniger volatilen Aktienkursen und einer weniger schwankungsintensiven Performance nieder. In Zeiten, in denen der Ertragsmultiplikator für den Markt stark gesunken ist, erwiesen sich die Erträge in unserem Portfolio als weitaus widerstandsfähiger.1 Dies sorgte dafür, dass Anleger in der Global-Stable-Equity-Strategie selbst 2022 – als sich sowohl die generellen Aktien- als auch Bondmärkte größtenteils im zweistelligen negativen Bereich bewegten – nur sehr geringe Einbußen verkraften mussten.2 Auf einen Blick Während stabile Aktien als „langweilig“ empfunden werden können, ist dies im aktuellen Umfeld eine unterschätzte Qualität. Die Manager zielen aktiv auf Unternehmen mit stabilen Erträgen und robusten Bilanzen ab, die in Zeiten erhöhter Volatilität als Stabilisatoren wirken. Qualitativ bessere Unternehmen besitzen die Fähigkeit, Margen zu schützen – sogar in einem inflationären Umfeld. Marco Wettengel Vertriebsdirektor Nordea Asset Management c/o REGUS – 1. OG Bornheimer Straße 127 53119 Bonn E-Mail: marco.wettengel@nordea.com Telefon: +49 172 6837805 Nordea Asset Management ist der funktionelle Name des Vermögensverwaltungsgeschäftes, welches von den rechtlichen Einheiten Nordea Investment Funds S.A. und Nordea Investment Management AB („rechtliche Einheiten“) sowie ihren jeweiligen Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften betrieben wird. Dieses Dokument ist Werbematerial und bietet dem Leser Informationen zu den spezifischen Expertise-Feldern von Nordea. Dieses Dokument (bzw. jede in diesem Dokument dargestellte Ansicht oder Meinung) kommt keiner Anlageberatung gleich und stellt keine Empfehlung dar, in ein Finanzprodukt, eine Anlagestruktur oder ein Anlageinstrument zu investieren, eine Transaktion einzugehen oder aufzulösen oder an einer bestimmten Handelsstrategie teilzunehmen. Dieses Dokument ist weder ein Angebot für den Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Kauf von Wertpapieren oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Ein solches Angebot kann nur durch einen Verkaufsprospekt oder eine ähnliche vertragliche Vereinbarung abgegeben werden. Veröffentlicht und erstellt von den rechtlichen Einheiten der Nordea Asset Management. Dieses Dokument darf ohne vorherige Erlaubnis weder reproduziert noch veröffentlicht werden und ist nicht für Privatanleger bestimmt. Es enthält Informationen für institutionelle Anleger und Anlageberater und ist nicht zur allgemeinen Veröffentlichung bestimmt. © Rechtliche Einheiten der Nordea Asset Management und jede ihrer jeweiligen Zweigniederlassungen und/oder Tochtergesellschaften. 1 Es kann nicht zugesichert werden, dass ein Anlageziel, angestrebte Erträge und Ergebnisse einer Anlagestruktur erreicht werden. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen und es kann zu einem teilweisen oder vollständigen Wertverlust kommen. 2 DiedargestellteWertentwicklung isthistorisch;Wertentwicklungen inderVergangenheit sindkeinverlässlicher Richtwert fürzukünftigeErträgeundAnlegererhaltenmöglicherweisenichtdenvollenAnlagebetragzurück.Der WertIhrerAnlagekannsteigenoderfallenundeskannzueinemteilweisenodervollständigenWertverlustkommen. Der Vergleich mit anderen Finanzprodukten oder Benchmarks dient nur zu Informationszwecken.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==