5 0 P R I M A F O N D S M A R K E T I N G I N F O R M A T I O N Jan-Peter Schott Geschäftsleiter PRIMA Fonds Service GmbH Engelplatz 59–61 63897 Miltenberg E-Mail: info@primafonds.com Telefon: +49 9371 94867240 Wichtige Hinweise: Der Prospekt und das PRIIPs-KID sowie ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken können kostenlos in deutscher Sprache bei der PRIMA Fonds Service GmbH, Engelplatz 59–61, 63897 Miltenberg, Tel. +49 (0)9371 94867 240, info@primafonds.com, angefordert sowie unter www.primafonds.com heruntergeladen werden. Die rechtlichen Dokumente können ebenfalls kostenlos in deutscher Sprache bei der IPConcept (Luxemburg) S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxembourg bezogen und unter www. ipconcept.com heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind in deutscher Sprache auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft einsehbar (https://www.ipconcept.com/ipc/de/anlegerinformation. html). Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen für den Vertrieb der Anteile des Fonds aufzuheben. Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte finden Sie unter www.primafonds.com/ downloads/. Bei einer Investition sollten, neben den nachhaltigkeitsrelevanten Aspekten, alle Eigenschaften und Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden, wie sie im Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt genannt werden. 1 Weitere Infos zum FNG-Siegel, seiner Methodik und den aktuellen Ergebnissen finden Sie unter www.fng-siegel.org/ 2 https://www.morningstar.de/de/funds/snapshot/snapshot.aspx?id=FOGBR05JTV&tab=6. Aktueller Datenstand: 28.02.2023. 3 https://www.msci.com/our-solutions/esg-investing/esg-fund-ratings-climate-search-tool/funds/prima-globalchallenges-a/65034855. Aktueller Datenstand: 28.02.2023. 4 https://www.mountain-view.com/eda/?id=ceb175fae4cee92c87e8d6278f5c4fc0 (abgerufen am 13.04.2023) oder auslassen und umfasst eine Vielzahl traditioneller und innovativer Branchen. Bestimmte Geschäftsfelder, die im Verkaufsprospekt genannt werden, werden ebenso wie unzulässige Geschäftspraktiken von einer Investition ausgeschlossen. Regional kommen Aktien aus Westeuropa, Nordamerika und Japan für das von ACATIS gemanagte, maximal 50 Titel umfassende Portfolio infrage. Der PRIMA – Global Challenges weist dank seiner breiten Branchen- und Länderstreuung eine hohe Korrelation zum breiten Aktienmarkt der Industrieländer auf. Der Fonds eignet sich aus unserer Sicht sowie aufgrund einer durchschnittlichen Bewertung von Substanz und Wachstum als Kerninvestment im Aktienbereich. Anleger und Berater finden in einem Factbook zu jedem Unternehmen aus dem Portfolio eine ausführliche Darstellung des Geschäftsmodells und seiner – aus Nachhaltigkeitssicht betrachtet – Stärken und seines Verbesserungspotenzials. Hohe Nachhaltigkeitsratings Seit seiner Einführung, achtmal in Folge, wurde der PRIMA – Global Challenges mit dem begehrten FNG-Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet. Der Fonds erhielt am 24.11.2022 zwei von maximal drei möglichen Sternen.1 Um das Siegel beworben hatten sich 310 Fonds, ETFs und Vermögensverwaltungen, 291 Fonds konnten den umfangreichen, über 80 Fragen umfassenden Prüfungsprozess erfolgreich absolvieren. Von ihnen erzielten 100 Fonds die Höchstnote von drei Sternen, 103 zwei Sterne, 41 einen Stern und 46 erhielten das Siegel ohne Stern. Der PRIMA – Global Challenges konnte vor allem in puncto Produktstandards und Portfolioauswahlstrategie überzeugen. Im Prüfungsbericht wurde „eine hohe Qualität des SRI-Researchs und des SRI-Reportings“ gewürdigt. Auch im Morningstar Sustainability Rating2 sowie im ESG Fund Rating von MSCI3 erhält der Fonds bislang durchweg die Höchstnote. Im EDA-Rating des österreichischen Ratinganbieters MountainView erzielt er aktuell 100 von 100 möglichen Punkten.4 Ein Baum für jeden Anleger Die PRIMA Fonds Service GmbH als Fondsinitiator pflanzt für jeden Anleger einen Baum. Anlageberater erhalten auf Wunsch eine entsprechende Urkunde, die sie nach getätigter Investition überreichen können. Wertentwicklungen der Vergangenheit, simuliert oder tatsächlich realisiert, sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. 280 % 260 % 240 % 220 % 200 % 180 % 160 % 140 % 120 % 100 % 80 % 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 PRIMA – Global Challenges A (LU0254565053) Wertentwicklung 31.10.2013 - 31.03.2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==