insider_02_2022

: Herzlichen Glückwunsch, Herr Tramp. Sie bzw. Ihre Gipfelstrategie wurden zuletzt mit dem sog. PRIVATE INVESTING Star von der BfV Bank für Vermögen AG aus- gezeichnet. Was ist der zentrale Pluspunkt Ihrer Strategie? Thomas Tramp: Eindeutig der Mix aus Flexibilität und Solidi - tät. Wir haben keine festgelegte Ausrichtung nach defensiv oder offensiv. Infolgedessen können wir in jedem Marktum - feld faktenbasiert aktiv agieren und sind nicht an bestimm - te Quoten gebunden. Anpassungen geschehen jedoch gut durchdacht und mit Augenmaß. : Welche Anlageziele sieht das Angebot und wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Entwicklung? Tramp: Unsere Anlagephilosophie verbindet den Werterhalt mit einer guten Renditeaussicht. So steht die Erzielung einer nachhaltigen Rendite von drei bis fünf Prozent nach Kosten und ohne nennenswerte Schwankungen im Fokus. Durch die breite Ausrichtung und Allokation ist die Gipfelstrategie gegenüber den allgemeinen Marktrisiken robust aufgestellt und hat somit eine gute Basis für eine möglichst geringe Schwankungsbreite. Salopp gesagt: Wir möchten, dass un - sere Kunden ruhig schlafen können und einen ordentlichen Vermögenszuwachs erhalten. Dies ist uns bisher auch sehr gut gelungen. Die Anlage entwickelt sich seit ihrer Auflage vor rund fünf Jahren nachhaltig gut – auch wenn die Wertent - wicklung im laufenden Jahr durch aktuelle Herausforderungen unter Druck gerät. Professionelle und individuelle Beratung werden bei der Tramp Vermögensberatung bzw. Salinas Vermögensbetreuung GmbH großgeschrieben. Darüber hinaus legt Geschäftsführer und Dipl.- Bankbetriebswirt Thomas Tramp großen Wert auf eine erfolgreiche Entwicklung seiner initiierten Vermögensverwaltungsstrategie „Die Gipfelstrategie“ und setzt dabei auf Solidität und ruhiges Agieren. Die insider-Redaktion sprach mit Thomas Tramp über den Invest - mentansatz und das aktuelle Marktgeschehen. © rzoze19 - stock.adobe.com 24 : Je nach Marktsituation wird der Aktienanteil zwi- schen null Prozent und 100 Prozent gesteuert. Ist eine Ko- ordination passender Aktien speziell in unruhigen Marktla- gen nicht äußerst herausfordernd? Tramp: Generell steuern wir die Strategie immer mit Augen - maß und ruhiger Hand. So ist es für den mittelfristigen An - lagehorizont nicht immer ratsam, auf kurzfristige Ereignisse unmittelbar zu reagieren. Für die Risikosteuerung achten wir daher z. B. bei der Allokation auf die Korrelation der einzel - nen Produkte zueinander. Darüber hinaus setzen wir natürlich auf unser fundiertes Fachwissen und eine langjährige Markt- erfahrung. Daneben arbeiten wir auch gerne mit kleineren Fondsboutiquen zusammen, um so den direkten Draht zum Fondsmanagement zu haben. : Sie erwähnten bereits die aktuelle Situation: Wie stark ist Ihre Anlage von den aktuellen Kriegsgeschehnis- sen in der Ukraine bzw. den hieraus resultierenden ökono- mischen Folgen betroffen? Tramp: Generell könnte der Börsen-Cocktail derzeit kaum schlechter gemischt sein: Im Januar wurde die Zinswende ein - geleitet und wenige Wochen später folgte der russische An - griffskrieg auf die Ukraine. Während Dax und Nasdaq schon im Bärenmarktmodus angekommen sind, hält sich die Gipfel - strategie mit Blick auf unsere Anlagephilosophie derzeit noch zufriedenstellend. Dennoch agieren wir trotz oder gerade we - gen der hohen Volatilitäten weiter hanseatisch und nehmen nur selektive Anpassungen vor. So haben wir das Thema „er - neuerbare Energien“ nach mehr als einem Jahr Abwesenheit bereits Ende Februar wieder in die Strategie aufgenommen. : Wie bewerten Sie generell die Situation in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Märkte? Tramp: Das Wichtigste voran: Dieser Angriffskrieg ist für mich eine unglaubliche humanitäre Katastrophe mit sehr viel menschlichem Leid. Das relativiert so manches, was wir im

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1Mzk2Nw==