Raiffeisen: Weitere Fondstranchen mit Ausgabeaufschlag in Deutschland zugelassen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Sie darüber informieren zu können, dass per 1. September 2022 weitere Fondstranchen mit Ausgabeaufschlag zum Vertrieb in Deutschland zugelassen sind. Bitte entnehmen Sie die Details der folgenden Tabelle:

Bei dem Raiffeisen-SmartEnergy-ESG-Aktien handelt es sich um einen Themenfonds mit integriertem ESG-Ansatz. Der Fonds mit globaler Ausrichtung, investiert in ein konzentriertes Portfolio von 50 Unternehmen, die zum einen den Transformationsprozess im Energiebereich ermöglichen bzw. davon profitieren und zum anderen ein Raiffeisen-ESG-Indikator von zumindest „50“ (Höchstwert liegt bei 100) aufweisen. Die sorgfältige Titelauswahl bewirkt, dass Investments in den Raiffeisen-SmartEnergy-ESG-Aktien im Vergleich zu konventionellen Energiefonds einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck hinterlassen und die investierten Unternehmen im Fonds weniger Wasser verbrauchen und geringere Abfallmengen verursachen.

Allgemeines über den Fonds:

  • Fokus: Globale Aktien unter Berücksichtigung des integrierten ESG-Ansatzes mit Schwerpunkt auf Lösungen zur Reduktion der energiebedingten Treibhausgase
  • Portfolio: 50 Aktien
  • Management-Strategie: Integration von ESG-Kennzahlen (u.a. zu CO2-Intensität, Energie und Wasserverbrauch) in den Investmentprozess. Selektion anhand der GARP-Strategie (steht für „growth at a reasonable price“), d.h. Auswahl von Aktien, die sowohl ein hohes Wachstum als auch eine solide Bewertung aufweisen
  • Marktkapitalisierung: >100 Mio. Euro
  • Offenlegungsverordnung: Artikel 9

 

Mehr zum Thema SmartEnergy erfahren Sie hier.  

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Ihr Raiffeisen-Team